Welcome to theMAGAZINE
Photo by Matt Jelonek Getty Images for Danny Reinke.
The Hunt – Die Jagd nach innerer Freiheit
Mit “The Hunt” inszeniert Danny Reinke ein poetisches Spiel aus mittelalterlicher Symbolik und zeitgenössischer Eleganz. Inspiriert von den berühmten Unicorn Tapestries des späten 15. Jahrhunderts, wird das Motiv der Jagd neu gedacht – nicht als Gewaltakt, sondern als Metapher für persönliche Reifung, Transformation und die Sehnsucht nach Freiheit.
Historische Referenzen des Spätmittelalters und der Renaissance – von voluminösen Ärmeln bis hin zu Miederdetails – verschmelzen mit modernen Silhouetten. Leichte Pastelltöne treffen auf tiefes Schwarz und Violett, Naturgrün auf strahlendes Buttergelb. Die gewählten Farben erzählen von Licht und Schatten, von Aufbruch und Rückzug, von sichtbarem Wandel und innerer Suche.
Nachhaltigkeit und Handwerkskunst stehen im Zentrum: Fließende Seide, filigrane Spitze, feinste Wolle und opulente Brokate verbinden sich mit recycelten Garnen und traditioneller Textilkunst zu einer sinnlichen Kollektion. Schnürungen, Schleifen, Häkelapplikationen und Fransen erzählen Geschichten von Bindung, Veränderung – und von Mode, die über den Moment hinaus Bestand hat.
Photos by Matt Jelonek Getty Images for Danny Reinke.
„The Hunt“ ist ein Plädoyer für innere Wandlung, für Mut zur Veränderung und für ein neues Denken. Reinkes Kollektion entsteht ausschließlich auf Bestellung aus sorgfältig ausgewählten Deadstock-Materialien – ein Statement für Nachhaltigkeit, Präzision und zeitlose Exzellenz.
The Hunt: Photos by Matt Jelonek Getty Images for Danny Reinke.
Fashion meets Purpose C4DR – Collection for Doctors
Im Rahmen der Berlin Fashion Week präsentierte Reinke gemeinsam mit Marcel Ostertag und Kilian Kerner unter dem Namen COLLECTIVEFOUR außerdem die Non-Profit-Kollektion C4DR – Collection for Doctors. Die Capsule-Kollektion wurde eigens für medizinisches Fachpersonal entwickelt und verbindet minimalistisches Design mit Funktionalität und Wertschätzung. Mit C4DR setzen die Designer ein Zeichen für jene, die täglich Herausragendes leisten – nicht nur mit ihrer Arbeit, sondern mit Haltung.
CollectiveFour: Drei Designer, eine Bühne
Die Berlin Fashion Week 2025 markiert einen Meilenstein für COLLECTIVEFOUR: Zum ersten Mal präsentierten die drei Designer ihre Shows in der Uber Arena – größer, lauter und eindrucksvoller denn je. Neben den Einzelschauen stand vor allem die gemeinsame Botschaft im Mittelpunkt: Kreativität als Kollektiv, Mode als gesellschaftlicher Beitrag.
Starke Partner, starke Botschaften
Unterstützt wurde Danny Reinke von namhaften Kooperationspartnern, darunter:
• ECKES: Begleitete die Fashion Week mit einer stilvollen Bar und fruchtig-spritzigen Signature-Drinks.
• Rowohlt Verlag: Literatur trifft Mode – Zitate von Luisa Neubauer, Jennifer Weist und Rebekka Endler wurden zu kraftvollen Statement-Pieces.
• Hudson: Integrierte exklusive Produkte in die Show und unterstrich die Vielfalt moderner Strumpfmode.
• UND GRETEL: Avantgarde-Clean-Beauty für den perfekten Look – kompromisslos natürlich und luxuriös zugleich.
The Hunt: Photos by Matt Jelonek Getty Images for Danny Reinke.
Ob mit einer fast schwerelosen Couture-Kollektion wie “The Hunt” oder einer funktionalen Designlinie wie C4DR – Danny Reinke beweist erneut, dass Mode mehr kann. Sie inspiriert, fordert heraus, bringt Menschen zusammen. Und sie sagt: We care what you wear – im Alltag, auf dem Laufsteg und überall dazwischen.
The Hunt: Photos by Matt Jelonek Getty Images for Danny Reinke.